Digitale Technologien verändern unser Leben rasant, oft schneller, als wir es mitbekommen. Diese Rubrik widmet sich den wichtigsten Entwicklungen aus Technik, Kommunikation, Robotik und Energie. Was ist neu? Was nützt uns im Alltag? Und was sollten wir im Blick behalten?

KI im Alltag - Die Serie

Wie KI längst unser Leben beeinflusst – ohne dass wir es merken

Künstliche Intelligenz ist kein Zukunftsszenario mehr, sie ist längst mitten in unserem Alltag angekommen. Und zwar oft ganz unsichtbar. Während in den Medien von Superintelligenz, Robotern und Kontrollverlust die Rede ist, geschieht die wahre KI-Revolution im Kleinen – leise, effizient und ganz praktisch. 

Die laufende Serie „KI im Alltag“ zeigt anhand konkreter Beispiele, wie maschinelles Lernen unser Leben beeinflusst.

zu KI im Alltag - Die Serie​​​

Mobile Kommunikation

Mobile Kommunikation ist längst mehr als das Smartphone, mobile Technik ist unser ständiger Begleiter. Sie verbindet uns überall per Sprache, Daten oder Satellit. Moderne Geräte, Wearables und kabellose Technologien prägen unseren Alltag. Heute erledigen wir fast alles mobil. Wir kommunizieren, fotografieren, arbeiten, navigieren und konsumieren Medien mit Geräten, die leistungsstärker sind als viele klassische Computer.

Diese Rubrik wirft einen Blick auf aktuelle Trends und Entwicklungen: vom faltbaren Display bis zur globalen Vernetzung aus dem All.

mehr bei Mobile Kommunikation

Computer & Chips

Computer & Chips – Technik im Wandel
Ob leiser 4K-Videoschnitt auf dem Laptop, 18 Stunden Akkulaufzeit oder KI direkt im Gerät: Moderne Chips verändern, wie wir arbeiten und leben. Und während Quantencomputer an die Tür der Zukunft klopfen, rüsten sich klassische PCs für neue Aufgaben. Von energieeffizienten M-Prozessoren über neue Grafikstandards bis hin zu Quantencomputern: Hier gibt’s Hintergründe, Praxisbeispiele und Ausblicke.

mehr bei Computer & Chips​​​

 

Robotik

Ob Rasenroboter, Pflegeroboter oder autonome Lieferfahrzeuge, Maschinen übernehmen immer mehr Aufgaben. Was können sie wirklich? Und was bleibt Science-Fiction?

mehr bei Robotik 

 

Energie & Technik

Intelligente Stromzähler, Balkonkraftwerke und digitale Speicher sind mehr als nur Trends, sie stehen für den Wandel zu nachhaltiger und effizienter Energienutzung. Künstliche Intelligenz vernetzt Daten, optimiert den Stromfluss und macht unsere Energieversorgung transparenter denn je. Einblicke in die neuesten Entwicklungen rund um Solar, Strom und smarte Technik im digitalen Alltag.

mehr bei KI, Sonne und Strom

Sicherheit & Ethik

Gesichtserkennung, Deepfakes, Datenhandel – wo wird Technik zum Risiko? Wir beleuchten Chancen und Herausforderungen der digitalen Welt und wie man sich schützt.

in Vorbereitung