Meine Auswahl von News aus der Szene, Neuerscheinungen, Reviews und Fundstücken mit dem Schwerpunkt auf Blues-Rock und Southern-Rock
Hier geht es um ehrliche, handgemachte Musik, rau, gefühlvoll und voller Energie. Blues, Rock, Funk und alles dazwischen: Musik, die Geschichten erzählt, Wurzeln hat und trotzdem nach vorne schaut. Kein glattpolierter Sound, sondern echte Emotionen, die knistern, berühren und manchmal einfach nur mitreißen. Genau diese Leidenschaft treibt mich an und die möchte ich hier mit euch teilen.
Meine Blues Highlights – Woche für Woche neu vorgestellt

The Quaker City Night Hawks – Honcho
Südstaaten-Blues mit dreckiger Note

Vargas Blues Band – Blues The Healer
Blues mit mediterranem Flair und starker Gitarre
Blues-Rock: Neuerscheinungen Reviews
Slash - Live At The S.E.R.P.E.N.T. Festival
Slash zündet auf diesem Livealbum ein Gitarrenfeuerwerk und beweist sich als musikalischer Grenzgänger, der Fans und Kenner gleichermaßen mit Spielfreude und Virtuosität begeistert. Wer wissen will, wie authentischer, ungeschönter Live-Sound heute klingen kann, bekommt hier die volle Breitseite.
Christone "Kingfish" Ingram - Hard Road
Mit „Hard Road“ beweist Christone “Kingfish” Ingram, dass er nicht nur der neue Stern am Blueshimmel ist, sondern längst zu den großen Stimmen und Gitarren des modernen Blues-Rock gehört. Funk, Soul, Rock und ehrliche Emotion verschmelzen zu einem kraftvollen Statement eines jungen Künstlers, der seinen eigenen Weg geht. Dieses Album ist kein Spaziergang, es ist ein Aufbruch.
Dion – The Rock ’n’ Roll Philosopher
Der Rock-’n’-Roll-Pionier meldet sich mit einem Album zuück , das Herz, Erfahrung und Handwerk vereint. „The Rock ’n’ Roll Philosopher“ klingt wie ein Abend mit alten Freunden: akustische Wärme, unaufgeregte Grooves, klare Gitarrenlinien und Texte, die Haltung zeigen statt Nostalgie zu pflegen.
Mix: Neuerscheinungen Reviews
Counting Crows – Butter Miracle: The Complete Sweets!
Butter Miracle: The Complete Sweets! ist kein lauter Paukenschlag, sondern ein fein gewebtes Album voller Details, Atmosphäre und handwerklicher Klasse. Wer Counting Crows kennt, wird sich sofort zuhause fühlen und wer sie noch nicht kennt, findet hier einen perfekten Einstieg.
Dope Lemon - Golden Wolf
Es gibt Alben, die sich anfühlen wie ein Gespräch mit einem alten Freund. „Golden Wolf“ ist so eines. Dope Lemon alias Angus Stone liefert zehn Tracks, die irgendwo zwischen Indie-Rock, Retro-Soul, Twang-Gitarren und psychedelischer Strandwelle durch die Gehörgänge treiben.
mehr
Torsten Goods - Soul Deep
Mit Soul Deep taucht Torsten Goods noch tiefer in sein musikalisches Universum ein. Funk trifft auf Jazz, Soul umarmt Pop, und dazwischen blitzt immer wieder sein unverwechselbares Gitarrenspiel auf. Ein Album voller Wärme, Groove und persönlicher Geschichten, elegant wie ein Sommerabend und berührend wie ein vertrauter Blick.
mehr
Fundstücke Reviews
Element of Crime: Wenn es dunkel und kalt wird in Berlin
Das neue Element of Crime-Album ist eine Mischung aus Soundtrack und Live-Momentaufnahme, die im Rahmen einer Mini-Tour durch Berliner Spielstätten entstanden ist. Die Band, die nächstes Jahr ihr 40-jähriges Bestehen feiert, bleibt ein einzigartiges Phänomen in der deutschen Musikszene, nostalgisch, humorvoll, traurig und realistisch zugleich.
Genesis - Nursery Crime
Ein frühes Meisterwerk und Schlüssel für Genesis und den Progressive Rock insgesamt. Es knistert vor Ideen, Spiellust und einer Prise britischem Wahnsinn. Wer wissen will, wie Progrock laufen lernte, landet früher oder später bei diesem Klassiker.
mehr
Fleetwood Mac - Then Play On
Then Play On ist das letzte große Dokument der Peter Green Ära und vereint Blues, Psychedelic und Rock in beeindruckender Bandbreite und emotionaler Tiefe. Ein Album wie ein fiebriger Traum aus Blues, Melodie und innerer Zerrissenheit. Peter Greens Meisterstunde zeigt Fleetwood Mac in einem Moment, der heute fast unwirklich wirkt.
Hall of Fame - Live Alben
Es gibt Live-Alben, die mehr sind als Mitschnitte, sie sind Zeugnisse eines Moments, in dem alles stimmte: Bühne, Publikum, Sound und Gefühl. In meiner Hall of Fame der Live-Alben sammle ich genau solche Aufnahmen. Sie zeigen, was Musik ausmacht, wenn sie frei, roh und ehrlich ist. Manche davon sind Klassiker, andere vielleicht unterschätzte Perlen. Dies ist kein Ranking und keine Liste nach Charts oder Verkaufszahlen, sondern meine ganz persönliche Sammlung unvergesslicher Konzerterlebnisse auf Vinyl, CD oder Stream.
Southern Rock lebt
Das Genre lebt und atmet, heute moderner, vielleicht leiser, aber ehrlicher denn je. Junge Bands wie Blackberry Smoke, The Steel Woods oder Marcus King bringen frischen Sound mit Tradition, großer Authentizität und knüpfen an die Wurzeln an. Der Süden rockt weiter!
Blues Awards 2025
Die Blues Foundation hat die Gewinner ermittelt. Die Preisträger wurden am Donnerstag, den 8. Mai, in Memphis, Tennessee, bekannt gegeben.
Die Preisträger im Überblick

